CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.
Produktnummer:
1067566
Produktinformationen " Schilling's gastro global Entkalker 3x500ml - Effektiver Entkalker für Haushalt und Küche - Kalklöser für Kaffeemaschinen, Wasserkocher u.v.m."
GASTRO ENTKALKER eignet sich zur Reinigung und Entkalkung von Boilern,
Heißwassergeräten, Kesseln, Rohrleitungen, Klimaanlagen im
Gastronomiebereich usw.
GASTRO ENTKALKER löst sekundenschnell selbst hartnäckige Kalkablagerungen, Urinstein, Zementschleier und Fette.
GASTRO ENTKALKER ist aufgrund seiner starken Konzentration höchst ergiebig.
GASTRO ENTKALKER schäumt nicht und kann deshalb zur Entkalkung in Kreisläufen mitgeführt und erwärmt werden.
GASTRO ENTKALKER ist salzsäurefrei und greift deshalb Oberflächen wie Porzellan, Emaille, Chrom und rostfreien Stahl nicht an.
Empfohlene Anwendungsgebiete:
Gastronomiebetriebe wie Gaststätten, Restaurants, Haushalts- und Großküchen, Imbißstätten, Kantinen usw.
ANWENDUNG: Je nach Härte der Ablagerungen mit bis zu 8 Teilen Wasser verdünnen, dann die Lösung direkt auf die zu behandeln den Oberflächen mit einer Bürste oder einem Sprühgerät auftragen. Einige Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser gründlich nachspülen.
ZUR ENTKALKUNG VON HEISSWASSERGERÄTEN:
Das Gerät mit bis zu 95 % mit Wasser füllen, danach GASTRO ENTKALKER dazugeben und alles auf ca. 80°C erhitzen. Solange einwirken lassen, bis keine Gasentwicklung mehr zu erkennen ist. Die gesamte Flüssigkeit ablassen und 2-3 mal mit Wasser nachspülen.
HINWEIS: Auf Messing und verzinkten Oberflächen nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen und immer gründlich mit Wasser nachspülen.
GASTRO ENTKALKER löst sekundenschnell selbst hartnäckige Kalkablagerungen, Urinstein, Zementschleier und Fette.
GASTRO ENTKALKER ist aufgrund seiner starken Konzentration höchst ergiebig.
GASTRO ENTKALKER schäumt nicht und kann deshalb zur Entkalkung in Kreisläufen mitgeführt und erwärmt werden.
GASTRO ENTKALKER ist salzsäurefrei und greift deshalb Oberflächen wie Porzellan, Emaille, Chrom und rostfreien Stahl nicht an.
Empfohlene Anwendungsgebiete:
Gastronomiebetriebe wie Gaststätten, Restaurants, Haushalts- und Großküchen, Imbißstätten, Kantinen usw.
ANWENDUNG: Je nach Härte der Ablagerungen mit bis zu 8 Teilen Wasser verdünnen, dann die Lösung direkt auf die zu behandeln den Oberflächen mit einer Bürste oder einem Sprühgerät auftragen. Einige Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser gründlich nachspülen.
ZUR ENTKALKUNG VON HEISSWASSERGERÄTEN:
Das Gerät mit bis zu 95 % mit Wasser füllen, danach GASTRO ENTKALKER dazugeben und alles auf ca. 80°C erhitzen. Solange einwirken lassen, bis keine Gasentwicklung mehr zu erkennen ist. Die gesamte Flüssigkeit ablassen und 2-3 mal mit Wasser nachspülen.
HINWEIS: Auf Messing und verzinkten Oberflächen nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen und immer gründlich mit Wasser nachspülen.
Anmelden
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.